Gemeinsame Pressemitteilung

Die höchste Zeit für Eltern, die Überholspur miteinzuschlagen

Medienguides MV Details anzeigen
Medienguides MV
Medienguides MV
Medienguides MV
Nr.20240527  | 27.05.2024  | DSMV  | datenschutz-mv.de

Über einen gesunden und positiven Umgang mit digitalen Medien klärt der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Kooperationspartnern interessierte Eltern an zwei Samstagen in Rostock auf. Die Medienguides MV sind bereit, die neuen Erkenntnisse an befreundete Familien und weitere Eltern zu tragen.

Die Technologie entwickelt sich rasant und alle müssen mithalten. Die heutige Kindheit ist nicht mehr die, die die heutigen Eltern als Kindheit kennen. Die Kinder sind auf einer digitalen Überholspur und bewegen sich selbstständig immer früher im Internet. Die Medienerziehung beginnt derzeit bereits vor der Kita in der Familie. Die Eltern wissen oft nicht, was die Kinder im Netz treiben und die Mediennutzung führt immer häufiger zur Dauerdiskussion in der Familie. Das, was die Eltern am meisten aufregt, die Kids finden kein Ende. Da sich beide Seiten unverstanden fühlen, eskaliert oft die Kommunikation mit den Worten: „Handy/Tablet/PC-Verbot“. Die Elterngruppe legte am ersten Termin eigene Medien-Challenges fest. Einige möchten in Spiele ihrer Kinder reinschnuppern, andere möchten eigenes Verhalten im Netz reflektieren oder Medienpausen einlegen. Ergebnis: Es fällt auch den Eltern nicht leicht, auf die digitalen Geräte zu verzichten. Das Ziel ist klar, gemeinsam in der Familie die Medienthematik einzugehen und beiderseitige Offenheit zu zeigen.

Bereits in der Auftaktveranstaltung konnte man die Empörung der Eltern spüren: „Ich habe nach dem Lesen des Angebots erwartet, dass es hier eine Massenveranstaltung wird. Die Themen sind doch für alle Eltern wichtig und aktueller, wie noch nie. Diese Themen beschäftigen jede Familie. Wo sind die Grenzen zwischen normaler Nutzung und Sucht? Wie kann man eine Medienpause anbahnen? Darüber müssen doch alle informiert werden.“: meinte in der Erwartungsrunde eine der insgesamt 15 Beteiligten/Teilnhemneden. Dieses Projekt kann nur in enger Zusammenarbeit mit weiteren medienfördernden Institutionen des Landes stattfinden. So kann man ein breites Themenspektrum gewährleisten, wie Privatsphäreneinstellungen, Kostenfallen im Internet, Fake News, digitale Gewalt oder einen entspannten Medienumgang in der Familie. Die Medienguides MV bekommen auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden, z.B. Games ausprobieren, Hörgeschichten konzipieren & aufnehmen und andere Projekte für gemeinsame Familien-Medienzeit kennenlernen.

Das in 2021 ausgerollte Elternprojekt Medienguides MV. Eltern.Medien.Kompetenz. richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren. Die ausgebildeten Medienguides MV sollen ihr Wissen in den Einrichtungen ihrer Kinder teilen: „Wir müssen unser Expertenwissen multiplizieren. Dazu leisten die Medienguides MV einen wertvollen Beitrag.“ so Zbysek Polansky, Projektverantwortlicher beim Landesdatenschutzbeauftragten MV. Die nächsten Kurstermine für das Jahr 2025 und Anmeldung werden in Kürze auf der Projektseite https://medienguides-mv.de veröffentlicht.